There are many subjects I avoid if I can. Most technical texts, for example, or medical ones. There are also certain types of formats I avoid, like excel files (they just don’t come up right on my little Mac screen). But one thing I can do, with some help from the Beau**, is old handwriting like the sample image above. This is called Sütterlin script and it’s indecipherable to most people today. When I first look at a text written with Sütterlin, it makes about much sense as Georgian, or Tolkien runes. Nothing but squiggly lines. But as one sits and studies the characters, their meanings begin to emerge.
Es gibt viele Themen, die ich wenn möglich meide. Zum Beispiel die meisten technischen oder medizinischen Texte. Es gibt auch bestimmte Arten von Formaten, denen ich aus dem Weg gehe, wie Excel-Dateien (sie werden auf meinem kleinen Mac-Bildschirm nicht richtig dargestellt). Aber eine Sache, mit der ich, mit etwas Hilfe vom Beau **, umgehen kann, ist alte Handschrift, wie im Beispielbild oben. Diese nennt sich Sütterlin-Schrift und ist für die meisten Menschen heute nicht mehr zu entziffern. Wenn ich einen Text in Sütterlin betrachte, erscheint er mir zuerst, wie Georgisch oder wie die Runen Tolkiens. Lediglich verschnörkelten Linien. Aber wenn man sich damit länger auseinandersetzt und die Zeichen analysiert, erkennt man ihre Bedeutungen.
*I actually work from the couch, as my desk and surroundings have been subsumed into service for the Antiquariat. Ich arbeite eigentlich auf der der Couch, da mein Schreibtisch das Drumherum für die Arbeit des Antiquariats verwendet wurden.
** He and a friend taught themselves this writing in school, in order to pass notes in class. Er und ein Freund haben sich diese Schrift in der Schule beigebracht, um Nachrichten in während des Unterrichts in der Klasse zu übermitteln.
Wow! You have to be really patient to deal with that! That’s wonderful.
LikeLiked by 1 person